Home News & Events
05/31/2021
Im Rahmen der „Richtlinie zur Förderung von Forschungsvorhaben zu Spätsymptomen von Covid-19" können sich Forscher*innen beim BMBF um eine Förderung bewerben.
35 academic biobanks and one IT development centre are now collaborating in the network coordinated by GBN.
05/28/2021
Das Leipziger Universitätsmagazin stellt den Leiter der Leipzig Medical Biobank mit einem Interview vor. Die LMB ist Partner-Biobank der GBA.
05/26/2021
The results of a GBN survey of “potential biobank users“ have been published in the European Journal of Human Genetics.
05/21/2021
Das Manual regelt die Sammlung, Prozessierung, Lagerung und Dokumentation der Bioproben und kann über die GBN-Website heruntergeladen werden.
05/03/2021
The BMBF-funded project "ABIDE_MI" involves the German Biobank Node (GBN) and the German Medical Informatics Initiative (MII).
04/23/2021
GBN has revised and extended the English version of its QM manual, the manual for quality management (QM) in biobanking.
04/22/2021
Die im April erschienene Publikation ist eine der zuletzt meistgelesenen in Biopreservation and Biobanking. GBN- und GBA-Vertreter*innen haben daran mitgearbeitet.
04/21/2021
Prof. Dr. Peter Boor hat im April 2020 das Deutsche Register für Covid-19-Obduktionen (DeRegCOVID) initiiert und leitet es seither.
[email protected]
Tel. +49. 30. 450 536 347
Fax +49. 30. 450 753 69 38
© 2025 All rights reserved.